Schreiben Sie uns
Kontakt Information
Adresse
Wirtschaftsförderungs- und Gründerzentrum
BIC Altmark GmbH
Arneburger Straße 24
39576 Hansestadt Stendal
Folgen Sie uns
Entdecken Sie den Standort unseres Büroraums
UNSERE KONTAKTINFORMATIONEN
Sie möchten uns lieber direkt ansprechen? Wir sind nur einen Anruf oder eine E-Mail entfernt.
FAQ
Antworten zu häufigen Fragen unserer Dienstleistungen und Richtlinien
Allgemeines
Die BIC Altmark GmbH, an der die Hansestadt Stendal beteiligt ist, wurde 1992 gegründet und hat sich seitdem als wichtiger Partner für die wirtschaftliche Entwicklung der Region etabliert. Ihr Hauptziel ist es, die Wirtschaft in der Altmark zu fördern, Unternehmen zu unterstützen und Existenzgründern beratend zur Seite zu stehen. Durch gezielte Fördermaßnahmen und Netzwerke hilft die BIC Altmark GmbH dabei, innovative Geschäftsideen zu realisieren und neue Arbeitsplätze zu schaffen. Sie trägt so wesentlich zur Stärkung der regionalen Wirtschaft bei.
Wir bieten individuelle Existenzgründungsberatungen sowie Vor- und Nachgründerkurse an und fördern mit diversen Projekten die Wirtschaft in der Region Stendal.
Unterstützung und Beratung
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Wir bieten einerseits in regelmäßigen Abständen Vor- und Nachgründerkurse in kleinen Gruppen an. Dort bekommen Sie die allgemeinen und individuelle Einzelberatung an.
Sowohl die individuelle Gründungsberatung als auch die Vor- und Nachgründerkurse sind für Sie 100 % kostenlos. Sie müssen lediglich für ihre eigene Verpflegung und die Fahrtkosten nach Stendal aufkommen.
Der Vorgründerkurs besteht aus 8 Modulen mit einem Gesamtarbeitsumfang von 60 Stunden, die Qualifizierungsinhalte für die Gründungerläutern. Diese Module sind
- Rechnungswesen und Controlling (20 Stunden)
- Markt und Wettbewerb, Preosgestaltung, Kundenaquise und Vertrieb (8 Stunden)
- Grundlagen Unternehmenskonzept (10 Stunden)
- Steuern und Versicherungen (8 Stunden)
- Unternehmerpersönlichkeit (3 Stunden)
- Rechtsformen (3 Stunden)
- Finanzierung und Förderungen (4 Stunden)
- Gründungsformalitäten, Recht (4 Stunden)
Der Nachgründerkurs besteht aus 10 Modulen mit einem Gesamtarbeitsumfang von 200 Stunden, die Qualifizierungsinhalte für die Gründungerläutern. Diese Module sind:
- Soft Skills – Kommmunikation/ Rhetorik/ Unternehmerpersönlichkeit (24 Stunden)
- Marketing (24 Stunden)
- Rechnungswesen (44 Stunden)
- Auftragsbearbeitung/ Controlling (28 Stunden)
- Finanzierung/ Förderung (8 Stunden)
- Steuern (16 Stunden)
- Personal, Arbeitsrechz u. Versicherungen (16 Stunden)
- Recht, Gewerberecht, Gewerbeordnung, Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht (16 Stunden)
- Büroorganisation und EDV-Anwendungen (21 Stunden)
- Künstliche Intelligenu, Praktische Anwendung im Unternehmen (3 Stunden)
Für Sie ist jegliche Existenzgründungsberatung grundsätzlich kostenlos. Sprechen Sie uns gerne an.
- bisher noch keine Gewerbeanmeldung
- Gründung im Landkreis Stendal
- Unternehmenssitz im Landkreis Stendal
Die Beratung sowie die Vor- und Nachgründerkurse finden in der Arneburger Str. 24 in Stendal statt.
Kontakt
Sie erreichen uns entwerder über das Kontaktromular und per E-Mail unter info@bic-altmark.de oder persönlich während der Geschäftszeiten in der Arneburger Str. 24 in der 39576 Hansestadt Stendal.
- Mo-Do 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr
- Fr 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 12:30 Uhr 14:00 Uhr
- individuell nach Vereinbarung
FOLGEN SIE UNS AUF SOCIAL MEDIA
Verbinden Sie sich mit uns